Finas Kleid nähen – Biesen nähen

Sie sind DAS Designelement an Finas Kleid: die Biesen!
Und es ist auch der Nähschritt, zu dem (neben dem Stehkragen) die häufigsten Fragen kommen.

Daher widme ich diesem Punkt im Rahmen des Sew Alongs natürlich ein extra Video.

Biesen anzeichnen

Vor dem Nähen kommt natürlich erst einmal das Anzeichnen.
In diesem Video habe ich Dir ja bereits meine Nähhelfer vorgestellt und jetzt kommen sie zu Einsatz.

Eine Biese besteht aus 3 Linien und der Abstand zwischen den beiden äußeren Linien beträgt 5mm.

Du überträgst die mittlere Line der Biese mit Hilfe des  Kopierpapiers * und dem passenden Kopierrädchen * auf den Stoff.

Wenn Du möchtest, dass die Biesen am Ende wirklich gleich lang und parallel sind, messe sie sicherheitshalber gern noch einmal nach.
Nenne mich Nähnerd 😉

Ich markiere mir auch immer noch einmal das kleine Sternchen am Ende der Biese. Bis dorthin wird die Biese nämlich abgenäht.

Und das war dann auch bereits die Vorbereitung. Jetzt geht es an den praktischen Teil.

Biesen nähen ohne Hilfsmittel

Mit dieser Variante nähst Du richtig schöne markante Biesen.

Falte den Stoff entlang der angezeichneten Linie und bügele die Kante.

Die Biese wird nun in einem Abstand von 2,5mm abgenäht. Dazu kannst Du Dir die äußere Linie auf den Stoff übertragen und an ihr entlang nähen.

VORTEIL: Du benötigst keine Hilfsmittel
NACHTEIL: Diese Variante ist etwas aufwendiger und dauert länger.

Zum YouTube Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Biesen nähen mit Biesenfuß

Mit dem Biesenfuß und der passenden Zwillingsnadel geht das Nähen um einiges schneller.

Wichtig ist, dass Du darauf achtest, dass der Biesenfuß Biesen in der Breite von 5mm abnäht.
Welche Zwillingsnadel Du benötigst, steht auf der Packung des Biesenfußes.

Der Biesenfuß hat eine Kerbe. Mit dieser Kerbe fährst Du am mittleren Streifen entlang. Dabei wird der Stoff durch den Fuß zusammen geschoben und die Zwillingsnadel näht nun die geformte Biese ab.

VORTEIL: Das Bügeln entfällt und das Anzeichnen wird auf das Minimum reduziert
NACHTEIL: (wenn man es so nennen kann) Die Biese formt sich etwas weicher.

So, für welche Variante hast Du Dich entschieden?

Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal
Fina

Die Sew Along Übersicht

So funktioniert der Sew Along

Finas Kleid das Schnittmuster

Finas Kleid Lookbook

Stoffempfehlungen für Finas Kleid

einfach nähen mit diesen Nähzubehör

Finas Kleid der Zuschnitt


3 Kommentare zu „Finas Kleid nähen – Biesen nähen“

  1. Pingback: Schnittmuster Finas Kleid nähen - Belege und Stehkragen • FinasIdeen

  2. Pingback: Finas Kleid nähen - Ärmel, Taschen und Gürtelschlaufen • FinasIdeen

  3. Pingback: Schritt für Schritt Finas Kleid nähen • FinasIdeen Schnittmuster

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert