Finas Kleid nähen – der Zuschnitt
Nach der ganzen Theorie starten wir heute endlich mit dem Nähen.
Ok, vor dem Finas Kleid Nähen kommt der Zuschnitt 🙂
Ich habe Dir meine besten Tipps zusammen gestellt, damit das Nähen nachher einfach und wie geschmiert klappt.
Am einfachsten kannst Du das im folgenden Video sehen:
Die Wahl des Ausschnittes
Entscheide Dich als erstes für eine Ausschnitttiefe (im Schnitt sind 2 Varianten enthalten) und ob Du Dein Finas Kleid mit oder ohne Stehkargen nähen möchtest.
Die Bügeleinlage
Beleg, Stehkragen und die Manschetten sollten mit Einlage verstärkt werden damit sie ihre Form halten und die Schnittteile nachher auch richtig gute aussehen.
Diese Einlage gibt es in verschiedenen Stärken und verschiedene Stoffarten. Achte also unbedingt darauf, die passende Einlage zu wählen.
Ich gebe zu, ich bin da immer etwas untypisch unterwegs und vernähe am liebsten die leichte H180 Version von Vlieseline. Ich finde sie einfach perfekt, da sie leicht ist und die Schnittteile nach dem vernähen trotzdem super aussehen.
Die Bügeleinlage schneide ich auch immer ohne Nahtzugabe zu, so lässt sich später alles ohne Probleme vernähen.
Zuschnitt der Ärmel
Du kannst Die Ärmel ohne Probleme in der länge zuschneiden, wie Du sie am liebsten trägst. Ich habe die Erfahrungen gemacht, das die Geschmäcker da doch sehr unterschiedlich sind und ich möchte ja, dass Du Dein Finas Kleid genauso sehr liebst wie ich! Genau deshalb habe ich extra ein langes paar Ärmel in den Schnitt gepackt.
Hier sind ein paar Ideen für Ärmelabschlüsse:
- Manschette (im Schnitt enthalten)
- Abschluss versäubern, umschlagen und fest nähen (einfache Variante)
- Abschluss versäubern, 2x umschlagen und fest nähen (einfache Version in hübsch)
- Gummizug
Französische Nähte
Für Detailliebhaber ist die Französische Naht genau das Richtige!
Wenn Du sie nähst, werden die Nähte schön versäubert und Dein Finas Kleid sieht auch von innen richtig schön aus!
Und so nähst Du die französische Naht:
- wo eine französische Naht genäht werden soll, muss das Schnittteil mit 2facher Nahtzugabe zugeschnitten werden
- Lege die Schnittteile links auf links aufeinander und nähe sie zusammen (die erste Nahtzugabe ist abgenäht)
- schneide die Nahtzugabe auf 2-3mm zurück
- Lege den Stoff nun an der Kante rechts auf rechts und bügele sie
- nähe nun noch einmal entlang der Kante (die zweite Nahtzugabe ist vernäht)
Die Nahtzugabe ist nun auf der Innenseite, aber durch das erste Abnähen schön versäubert. Wenn Du magst, kannst Du sie noch zur Seite klappen fest nähen.
Schau Dir gern das Video an, dort zeige ich alles nochmal ein wenig detaillierter 🙂
Die anderen Videos zum Sew Along habe ich Dir unten noch einmal verlinkt.
Na, hast Du Dich nun noch einmal umentschieden, oder ist Dein Nähplan der selbe geblieben?
Ganz liebe Grüße und bis zum nächsten Mal
Fina
Die Sew Along Übersicht
Stoffempfehlungen für Finas Kleid
einfach nähen mit diesen Nähzubehör
Hallo Fina,
Vielen Dank für diese schönen Videos zu dem tollen Kleid! Ich habe mir das bereits letztes Jahr aus einem tollen Leinenstoff genäht und es ist mein Lieblingskkeid. Ich habe die Variante ohne Kragen genäht und war mir wegen der Belege unsicher, ob diese, wie bei der Variante mit Kragen, auch noch nicht vorab eingeschnitten werden! Irgendwie hab ich es hinbekommen, aber im Video wird es auch nicht erwähnt. Wie ist es denn einfacher?
Liebe Grüße
Christine
Ach das freut mich 🙂
Wenn Du die Belege an den Ausschnitt genäht hast, kannst Du die Nahtzugabe an den Rundungen genauso einschneiden, damit sich später alles schön legt! Der Beleg am Ausschnitt wird ja genauso verarbeitet.
Liebe Grüße
Fina
Pingback: Finas Kleid nähen - Biesen nähen • FinasIdeen
Pingback: Schritt für Schritt Finas Kleid nähen • FinasIdeen Schnittmuster
Pingback: Finas Kleid nähen - Ärmel, Taschen und Gürtelschlaufen • FinasIdeen Schnittmuster, Nähanleitungen und Nähen lernen
Hallo,Fina,ich würde gern Finas Kleid mit angeschnittenen Ärmeln nähen,wie muss ic das Schnittmuster verändern?L.G.Martina