Im Oversizedbluse -Sewalong geht es heute um die Stoffwahl und das empfohlene Nähzubehör.
Du wirst sehen, die Oversizedbluse ist extrem vielfältig und nicht schwer zu nähen.
Oversizedbluse-Sewalong Stoffwahl
Mit Evas Oversizedbluse nähst Du Dir eine lässige Bluse im klassischen Stil.
Sie ist weit und luftig und hat durch die Raffung oder Falten am Rücken einen femininen Look.
Die Schultern sind leicht überschnitten.
Außerdem enthält der Schnitt 2 verschiedene Kragenvarianten.
Stoffempfehlung
Evas Oversizedbluse ist für leichte Webware ausgelegt.
Sie fällt schön luftig, wenn Du leichte Baumwolle, Viskose, Musselin oder leichten Twill verwendest.
Du findest HIER auch passende Nähpakete.
Größen
Evas Oversizedbluse wurde in den Größen 34-54 professionell gradiert.
Wenn Du sie in der Größe variieren möchtest kannst Du sie gern auch eine Nummer kleiner nähen.
Beachte hier aber bitte die Fertigmaßtabelle als Kontrolle.
Designbeispiele
Oversizedbluse -Sewalong – Nähzubehör
Evas Oversizedbluse kannst Du ohne viel Zubehör nähen.
Ich denke, Du hast alles zu Hause, was Dir das Nähen erleichtert 🙂
Stecknadeln
Ich arbeite zum Fixieren der Stofflagen am liebsten mit Stecknadeln. Je feiner der Stoff ist, desto dünner sollten die Nadeln sein.
Alternativ kannst Du natürlich auch Clips nutzen. Doch gerade an Kragen oder Knopfleiste halten Stecknadeln deutlich besser.
Probiere aber vorher bitte an einem Reststück Stoff aus, ob die Nadeln den Stoff nicht beschädigen.
Außerdem liebe ich mein Magnetarmband. So kann ich die Nadeln immer und überall schnell verstauen und habe sie griffbereit.
Übrigens kann man damit auch super herunter gefallende Stecknadeln aufheben 😉
https://finasideenshop.com/collections/nadeln
Nähmaschinennadeln
Da Du mit Webware arbeitest, solltest Du Universalnadeln nutzen. Der Nadelkopf ist so geformt, dass die Struktur des Stoffes nicht zerstört wird.
Es gibt sie in unterschiedlichen Dicken. Teste auch hier, welche Dicke am besten zu Deinem Stoff passt, damit er nicht beschädigt wird oder die Löcher am Ende zu groß sind.
Schneiderkreide
Für das Übernehmen der Markierungen benötigst Du Schneidekreide.
Es gibt sie in ganz verschiedenen Arten. Als Kreideblock, Kreidestift oder auch Trickmarker.
Wahrscheinlich hast Du Deinen Liebling schon zu Hause. Du solltest ihn auf jeden Fall griffbereit haben.
Handmaß
Das Handmaß ist praktisch, wenn Du kleine Strecken während des Nähens nochmal nachmessen möchtest. So zum Beispiel an der Knopfleiste oder am Saum. Viele Handmaße eignen sich auch zum Umbügeln von Saum- oder Nahtzugabe.
https://finasideenshop.com/collections/nahzubehor
Fadenschere
Eine scharfe Fadenschere ist nicht nur zum Fadenabschneiden perfekt, sondern auch, um Nahtzugaben einzuschneiden oder einzukürzen.
https://finasideenshop.com/collections/nahzubehor/products/fadenschere
Nahttrenner
Natürlich möchte ich nicht wirklich, dass Du ihn nutzen musst. Aber für den Fall der Fälle solltest Du einen scharfen Nahttrenner griffbereit haben 🙂
Weitere Teile des Oversizedbluse- Sewalongs:
Evas Oversizedbluse- Das Schnittmuster
Evas Oversizedbluse- Stoffwahl und Nähzubehör